-
Fokus Beratung
Auf Basis von Markt Know-how und konstruktiver Diskussion setzen wir Ihre Ideen in Ihrem Gesamtanlagespektrum um.
Unser Fokus liegt bei vermögenden Familien und Einzelpersonen, die selbstbestimmte Anleger sind und sich zusätzlich einen kompetenten Ansprechpartner wünschen.
-
Mandatsbetreuung
Bei der Mandatsbetreung liegt unser Fokus auf Familienvermögen, welche sich von Generation zu Generation weiterentwickeln.
Im Rahmen einer aktiven Mandatsbetreung treffen Sie die Anlageentscheidungen und wir stehen Ihnen als kompetenter Partner zur Seite. Gemeinschaftlich analysieren wir Ihre Ideen und betrachten permanent die Entwicklungen am Kapitalmarkt innerhalb Ihres Portfolios.
Zusätzlich entwickeln wir mit Ihnen kurzfristige Handelsstrategien und selektieren dafür die richtigen Finanzinstrumente. Ihre Idee ist unsere Mission.
-
Advisory
Unser Advisory ist auf eine langfristige Zusammenarbeit ausgelegt und basiert auf gemeinsam festgelegten Anlagestrategien.
Unser Fokus liegt dabei auf der Verbindung von aktiven sowie passiven Kapitalmarktinstrumenten. Das Ziel ist es, die Chancen der Kapitalmärkte – schwerpunktmäßig der Aktienmärkte – zu nutzen und aktiv zu überwachen.
Über uns
Die PORTIKUS INVESTMENT aus Frankfurt agiert inhabergeführt und bankenunabhängig ausschließlich im Interesse unserer Mandanten und deren individuellen Bedürfnissen. In einer vom schnellen Wandel geprägten Welt legen wir großen Wert auf finanzielle Stabilität sowie auf Flexibilität. Bei unserer täglichen Arbeit für unsere Mandanten minimieren wir Risiken und blicken zugleich auf Entwicklungen der Kapitalmärkte, um Chancen zu erkennen und zu nutzen. Wir bilden uns bei allen unseren Handlungen eine unabhängige und konsequente Meinung und beraten Sie hierzu.
Elisabeth Weisenhorn
„Mit meiner über 30-jährigen Erfahrung der internationalen Aktienmärkte stehe ich für eine intelligente und kontrollierte Chancennutzung.“
Auf Basis von makroökonomischen und unternehmensspezifischen Entwicklungen erarbeiten wir eine fundierte Einschätzung zu den Kapitalmärkten. Dies ist die Grundlage für die Anlageentscheidungen – insbesondere auch in Aktien.
Elisabeth Weisenhorn startete ihre Karriere bei Fiduka-Kostolany. Von 1985 bis 2000 war sie für die DWS, die Fondsgesellschaft der Deutsche Bank AG, tätig und wurde mehrmals als Fondsmanagerin des Jahres ausgezeichnet.
In ihrer Verantwortung lagen internationale Aktien- und Mischfonds wie Akkumula, Investa und GKD-Fonds mit einem Fondsvolumen von ca. 14 Mrd. Euro.
Als geschäftsführende Gesellschafterin der Weisenhorn & Partner GmbH betreute sie anschließend vermögende Privatkunden und Fonds.
Diplom-Volkswirtin LMU München
Michael Hochgürtel
„Für mich steht die ausbalancierte Nutzung der Asset-Klassen im Vordergrund, um eine wertsichernde Anlagestrategie zu bieten.“
Die Risikokontrolle ist ein integraler Bestandteil des Anlageansatzes. Es wird mit einem flexiblen Risikomanagement gearbeitet. Bei erhöhtem Risiko wird das Exposure in den Märkten und Währungen reduziert oder es werden gegebenenfalls Absicherungen eingezogen.
Michael Hochgürtel begann seine berufliche Laufbahn bei der Chase Bank AG (Frankfurt, London) und wechselte 1987 in den Bereich Financial Markets (Geldmarkt- und Treasury) bei der BHF BANK AG, Frankfurt.
1999 wurde Michael Hochgürtel zum Geschäftsfeldleiter Financial Markets ernannt und leitete die Handels- und Treasury-Aktivitäten der BHF-BANK.
Lic.oec. Hochschule St. Gallen,
MBA University of Chicago
Kapitalanlage mit der Doppel-Plus-Strategie für
wachstumsorientierte Anleger
Passives Basisinvestment
Aktive Investments
Die DoppelPlus-Strategie
News
12.01.2022
Ohne Aktien geht es nicht im Niedrigzinsumfeld – oder?
Die internationalen Aktienmärkte konnten generell den letzten Monat des Jahres positiv abschließen. Besondere Stärke zeigten die europäischen und amerikanischen Märkte, Nachzügler waren wiederum die asiatischen Märkte:
01.12.2021
Holt die Konjunktur im nächsten Jahr rasant auf?
Eigentlich hatte man für 2021 von einem Goldilocks-Szenario gesprochen: “Leider nein”, sagt Fondsmanager Michael Hochgürtel von Portikus Investment, lenkt aber ein: “Die europäische Wirtschaft wird im Frühjahr wieder durchstarten.
Hier das komplette Interview hören
05.10.2021
Wir sind kein Technologiefonds
Elisabeth Weisenhorn sieht bei europäischen Aktien Nachholbedarf. Die Geldmanagerin ist überzeugt, dass unter anderem Aktienrückkäufe sowie das Geldvermögen der Haushalte die Märkte weiter antreiben. Erfahren Sie mehr über die Einschätzung der Aktienmärkte im Interview mir der Börsenzeitung.
17.09.2021
Future, Finance & Frauen…
Elisabeth Weisenhorn berichtet im Kurzinterview in der finanzielle über spannende Märkte und ihre persönlichen Finanzstrategien.
09.09.2021
Elisabeth Weisenhorn, Portikus: „Ohne Aktien geht es nicht im Niedrigzinsumfeld!“
Keine Blase, Liquidität, niedrige Zinsen. Elisabeth Weisenhorn erklärt im Interview mit dem Börsenradio warum investieren in Aktien im Niedrigzinsumfeld so wichtig ist und wie der Portikus-Fonds in diesem Zeiten erfolgreich besteht.
01.04.2021
“Zykliker und Value holen auf, Techs bleiben weiter attraktiv“
Elisabeth Weisenhorn im Gespräch mit Smart Investor über den Investmentansatz des Portikus International Opportunities Fonds und die aktuelle Zinsentwicklung.
Mehr erfahren im vollständigen Interview.
alle News
08.03.2021
Doppel-Plus-Strategie – das Gebot der Stunde
In der Webkonferenz am 09.03.2021 von 09.30 Uhr bis 10.30 Uhr erläutert
Frau Elisabeth Weisenhorn den Gästen u.a.
• Welche Chancen bieten sich Anlegern in 2021 sowie in den nächsten 3-5 Jahren?
• Weshalb setzt sie auf ihre „Doppel-Plus-Strategie“ und worin besteht
der Nutzen für die Investoren?
• Hat ihr Anlagekonzept auch im vergangenen Jahr die gewünschten Erfolge gebracht?
• Wie ist Portikus aktuell positioniert?
Daneben wird Frau Weisenhorn, die den Portikus International Opportunities Fonds berät, auch ein wenig hinter die Kulissen blicken lassen und den Gästen beispielsweise verraten, was sie persönlich antreibt.
24.02.2021
Michael Hochgürtel im Interview beim Börsen Radio: “Wir machen das mit unserem Menschenverstand.”
Michael Hochgürtel geht von einem weiteren guten Börsenjahr aus. Welche Überzeugung dahinter steht, welche Strategie und was für Vorteile der Portikus Opportunities Fonds – besonders in Krisen-Zeiten hat – erfahren Sie hier.
03.02.2021
Elisabeth Weisenhorn im altii Interview über die Doppel-Plus Strategie von Portikus Investment
Intelligente und kontrollierte Chancennutzung ist ein Bestandteil dieser erfolgreichen Strategie. Im altii Interview gibt Elisabeth Weisenhorn einen Rückblick für 2020, erklärt den erfolgreichen Investmentprozess des Portikus International Opportunities und zeigt, mit welchen Werten und Strategien der Fonds erfolgreich war.
01.02.2021
Mit Ups und Downs ins neue Jahr gestartet
Zum Jahresanfang ging es an den Börsen auf und ab. Wir sind trotz allem zuversichtlich, dass dieses Jahr ein besseres wird und halten Kurs – mit dem aktiv verwalteten international und breit diversifizierten Portfolio, das sowohl in Wachstum als auch in zyklische Valuetitel investiert.
Erhalten Sie mehr Details in unserem aktuellen Jahresbrief.
31.03.2020
Portikus Investment informiert zur Entwicklung des Fonds in der Corona-Krise
Die Corona-Krise löst viele Unsicherheiten und Ängste aus.
Gerne möchten wir Sie mit diesem Brief über unsere Haltung
und Herangehensweise informieren.
10.03.2020
Vier deutsche Fondsmanagerinnen, darunter auch Elisabeth Weisenhorn, stehen Rede und Antwort auf citywire
Sie erzählen von ihren Top- und Flop-Investments und erklären, warum sie sich für die Asset-Management-Branche entschieden haben.
05.03.2020
„Die Börse reflektiert die fundamentale Entwicklung” – Elisabeth Weisenhorn in rendite
Lesen sie im Anlagenmagazin der Börsen-Zeitung interessante Facts über Elisabeth Weisenhorn: Was waren ihre ersten Investments im Leben, welche Tipps kann Sie Anlagern geben sowie welche Geldanlage Sie zukünftig empfehlen kann.
12.11.2019
Portikus International Opportunities Fonds I und R
mit 4 Sternen beim Morningstar Rating ausgezeichnet
Im aktuellen Morningstar Rating wurden die Wertentwicklung, das Risiko und die Kosten des
Investmentfonds bewertet und mit 4 von 5 Sternen ausgezeichnet.
01.08.2019
GS&P Institutional Management neuer Partner von PORTIKUS INVESTMENT
GS&P Institutional Management, Düsseldorf (www.gsp-im.com/unternehmen/), aus der Grossbötzl, Schmitz & Partner Gruppe hervorgegangen, übernimmt ab August 2019 den Vertrieb des Portikus International Opportunities Fonds (ISIN: LU1044466552).
08.07.2019
Elisabeth Weisenhorn zu Gast bei Mein Geld TV
Die Portikus-Fonds Expertin Elisabeth Weisenhorn erläutert im Gespräch mit Frau Hägewald, warum es so wichtig ist eine gute Portfoliostrategie zu haben und was ein Fondsmanager für die Anleger tun kann.
31.05.2019
Elisabeth Weisenhorn zu Gast im Frankfurter Kreis
Die Portikus-Fonds Expertin Elisabeth Weisenhorn war mit weiteren Experten zu Gast im Frankfurter Kreis, um über die Berechtigung von Multi Asset- und Mischfonds in Portfolios zu diskutieren.
08.01.2019
Hansainvest übernimmt Mischfonds der Portikus Investment GmbH
Die Portikus Investment GmbH überträgt die Verwaltung des Portikus International Opportunities-Fonds auf die Service-KVG HANSAINVEST Hanseatische Investment-GmbH. Gleichzeitig wechselte das Unternehmen die Verwahrstelle zum Berenberg Vermögensverwalter Office.
19.11.2018
»Der Rat der Weisen« – Elisabeth Weisenhorn in der Wirtschaftswoche
Vor dem Hintergrund eines sehr turbultenten Oktobers äußert sich die Kapitalmarktexpertin Elisabeth Weisenhorn in Ausgabe 46 der Wirtschaftswoche zur aktuellen Marktlage. Den am 9. November erschienenen Artikel können Sie über folgenden Link kostenlos lesen:
12.10.2018
„Hidden Champions Tour 2018 im Fachmagazin Mein Geld“
Das Fachmagazin “Mein Geld” hat einen aktuellen Artikel zur Hidden Champions Tour 2018 – Portikus International Opportunities Fonds veröffentlich. Zudem wurde ein One-on-One Kurzinterview Video mit Elisabeth Weisenhorn für die “Mein Geld Medien” Videothek aufgenommen und veröffentlich.
11.10.2018
„Information zur aktuellen Allokation des Portikus International Opportunities Fonds“
Aus gegebenem Anlass möchten wir über die aktuelle Allokation des Portikus International Opportunities Fonds informieren. Durch selektive Verkäufe von Einzeltiteln und Aktien-ETFs sowie durch die in den letzten Wochen aufgebauten DAX und S&P Put-Optionen wurde die Aktienallokation in die mittleren bis niedrigen 50 % zurückgeführt. Sollten sich die Märkte beruhigen, wird der Fonds zu einer höheren Aktienanlage zurückkehren.
Kontakt
Kontaktformular
Kontaktdaten
Portikus Investment GmbH
Klaus-Groth-Straße 42
60320 Frankfurt am Main
Telefon: 069 348877597-0
Fax: 069 34877587-9